Labels

Log of DM5HF

Sonntag, 24. August 2025

Hextenna von Alpha-Antennas - Director statt Reflektor bringt die Lösung

Nachdem ich die ersten Gehversuche mit der Hextenna unternommen habe, stellte sich heraus, dass die Strahler-Reflektor-Kombination aus der Bedienungsanleitung sehr anspruchsvoll in der Abstimmung ist.

Nachdem sich zunächst keine Lösung fand, probierte ich einfach einmal etwas anderes aus - nämlich, die Strahler-Direktor-Kombination. Diese Kombination funktionierte tatsächlich nahezu auf Anhieb. 

Dabei können die Werte der Strahler aus dem Manual übernommen werden. Für den Direktor werden bei den Längen lediglich 4% abgezogen. Mit etwas Einmessen im Garten hatte ich so an einem Nachmittag schnell die perfekten Längen ausgemessen. 

Bei diesem Testaufbau war es mir zudem wichtig, die Längen so zu messen, dass der Bandwechsel im Feld beschleunigt wird - Längen über 5m präzise auf der Wiese zu messen, ist eben doch spaß-befreit. Also habe ich schließlich nach dem Einmessen die Anzahl der voll ausgezogenen Elemente gezählt und das letzte Teleskop an der Spitze in der Länge gemessen. 

Das Ergebnis ist nun einlaminiert und sicher in meiner Tasche verpackt - schaut aber so aus:

Die Werte Driven und Director sind in Meter gemessen, nicht in cm ;-). In den letzten beiden Spalten finden sich die Längen des letzten Teleskops und mit den Spalten davor sind nur die voll-ausgezogenen Elemente auf die entsprechende Anzahl abzuzählen. 

Am Mast schaut das Ganze schließlich auch ganz nett aus. Das Direktor-Element trägt den Hextenna-Plug, der beide Teleskope elektrisch miteinander verbindet:


Auch habe ich die schwarzen Boxen nun fest mit dem Boom verschraubt, damit diese sich nicht mehr verdrehen. Werksseitig von Alpha war die Montage leider nicht sonderlich verdrehsicher.

Als Masthöhe habe ich heute nur 8m Höhe bewerkstelligen können, da der Wind so stark blies und die Windangriffs-Fläche der Hextenna nicht zu unterschätzen ist.


Wichtig ist immer beim Aufbau, erst die Abspannung zu monieren - dann bleiben auch böse Überraschungen erspart.

Mit der Antenne arbeite ich übrigens gerade eine Menge US-Stationen, während ich dieses Blog schreibe...







Keine Kommentare: