Labels

Log of DM5HF

Sonntag, 9. Februar 2025

PowerPole von HAMRADIOBOUTIQUE - ein bemerkenswerter Teleskopmast mit Schnellbefestigungssystem

Zwar sind die Temperaturen noch etwas winterlich, aber sobald sich im Februar die Sonne blicken lässt, muss ich natürlich die Portabel-Saison 2025 vorbereiten.

Der neuste Zugewinn zur Station ist ein im eingeschobenen Zustand nur 75cm messender Teleskopmast aus Italien, der es bei maximaler Stabilität auf eine Höhe von 5,9m bringt. 3 Kg Gewicht sind zwar merklich in den Händen, aber die Qualität ist beeindruckend gut:


Besonders erfreulich ist, dass die Maste, welche bis zur Höhe von 20m erhältlich sind, nicht nur beim Hersteller https://hamradioboutique.com/ zu bekommen sind, sondern auch in Bad Lausick bei https://funktechnik-dathe.de/


Das Schnellspannsystem ist hervorragend gefertigt und kann zudem problemlos nachjustiert werden, sollten die Elemente nicht verdrehsicher arretiert sein. Besonders angenehm beim Aufbau sind die unübersehbaren roten Markierungen am Ende eines jeden Elementes. Damit ist bei Hochschieben klar, bis wohin die Reise gehen kann.


Mit einer Höhe von 6m wird man sicher keine 160m Antenne bauen, aber für 20m aufwärts lässt sich mit diesem Mast einiges realisieren.


Zunächst stellt sich die Frage, ob ein Dreibein erforderlich ist. Ich sage, dass braucht es nicht. Drei Schnüre, drei Heringe und ein paar Mastwurf-Knoten stabilisieren den Mast ausreichend.


Natürlich war es mir ein Anliegen, zunächst die geliebte Chelegance MC-599 auf den PowerPole zu bringen. Da diese Antenne auf das Spigot-System aufsetzt, musste ich etwas handwerklich tätig werden, damit das Ergebnis dann so ausschaut:


Die 22mm Außendurchmesser passen schon einmal grundsätzlich sehr gut für Spigot-Zapfen. Auch ist die beeindruckende Wandstärke von 1,2mm hilfreich, wenn es darum geht, in den Mast Löcher zu bohren. Sowohl das Unterteil des Spigot-Doppelzapfens als auch den Mast habe ich auf 3mm aufgebohrt und mit einer Schraube versehen. Hilfreich ist es, als zusätzliche Drehsicherung, beim Einschieben des Spigot-Doppelzapfens etwas Heißkleber aufzutragen, was die Verwindungssteifheit nicht unwesentlich erhöht und die Bohrlöcher bei Wind gegen zu viel Druck schützt.


Mittels eines Spigot-Doppeladatpters kann nun die MC-599 problemlos und vor allem schnell montiert werden.


Wenn dieser Schritt erfolgt ist, können nun die bis zu 5m langen Teleskope an der Antenne montiert werden.


Auch in 6m Höhe steht die Antenne nach wie vor sicher. Selbst bei Wind verdreht sich die Antenne nicht, was ich als sehr positiv empfinde. 


Obwohl der aufgebaute Zustand eine beeindruckende Größe zeigt, lässt der gesamte Aufbau mit einem überschaubaren Packmaß zerlegen. Den Zollstock habe ich zur Orientierung neben den PowerPole gelegt und auf 80cm ausgeklappt. Damit lässt sich eine Fullsize 20m Antenne immer noch bequem auf dem Fahrrad verstauen, wobei die Antenne 1/4 Lambda über dem Erdboden stehen wird...


Nun warten wir mal auf angenehme Temperaturen und ich freue mich bereits sehr, mit diesem Aufbau ins Feld zu ziehen.

Keine Kommentare: