Labels

Log of DM5HF

Freitag, 8. August 2025

OZ/DM5HF/p aus Nordborg

Diese Mal führte mich der Weg auf die Insel Als, die von den Städten Nordborg und Sonderborg dominiert wird. Landschaftlich ist auch dieser Teil Dänemarks sehr reizvoll, weswegen es galt, auch hier Amateurfunk und Natur zu verbinden. 


Das eingesetzte Equipment ist auf den ersten Blick etwas überschaubarer als sonst, aber dennoch wirkungsvoll. 
  • Antenne: Chelegance MC599 - Teleskop-Dipol von 20m - 10m
    • modifiziert mit einem 1:1 Spiderbeam Balun für 1KW Leistung
  • Mast: PowerPole aus der italienischen Hamradio-Boutique - 6m lang
  • Aufnahme: DL6EN Mastmontage für Anhängerkupplung

Im Auto nutze ich:

  • TRX: Yaesu FT710 im Armoloq Case (alles Zubehör ist daran montiert...)
    • Heil BM17 mit dynamischer Kapsel - unschlagbar mit dem interneren EQ
  • PA: SPE Expert 1.5k
  • PC: MacBook Air M4
    • Steuersoftware FT-Control von Marcus Roskosch
    • RumLog zum Loggen
    • SPE Expert Controller von G0RVM - steuert die Expert vom Mac aus
  • Strom: Anker F2000 PowerStation



G0RVM hat mit dem SPE Expert Controller ein tolles Programm geschrieben, das einwandfrei funktioniert und dafür sorgt, dass ich die PA mittels USB Kabel abgesetzt im Kofferraum steuern kann - das ist komfortabel! Link: SPE Expert Controller


Obwohl ich nur 1,5h Betrieb gemacht habe, fanden 60 QSOs auf 20m ins Log. Bemerkenswert waren die QSB behafteten Bedingungen, aber mit 800W Ausgangsleistung war doch mehr möglich, als zunächst erwartet. Das Highlight war zweifelsohne der Anruf von YB3RPS, der mich auf 14.303 MHz entdeckt hatte...